Lithium-Batterien und Lithium-Akkus gehören nicht in den Kehricht

Man findet sie in Smartphones und Notebooks, in Vapes, Spielzeugen, Akkuschraubern und Digital­kameras, in E-Bikes und Elektroautos – Lithium-Ionen-Akkus sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie sind leistungsfähig und liefern die nötige Energie für den modernen und mobilen Alltag.

Wenn Lithium-Ionen-Akkus beschädigt oder gebläht sind oder wenn sie falsch entsorgt werden, können sie ihre brandgefährliche Seite zeigen.

Falsch entsorgte Akkus und Elektrogeräte sind brandgefährlich

Geschäftsstelle Oberbaselbieter Abfallverband (OBAV)

p/A dp Dienstleistungen GmbH
Hauptstrasse 45a
4457 Diegten

061 973 03 03
info@obav.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.